| BÜRDEST | • bürdest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bürden. • bürdest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bürden. |
| DÜRFEST | • dürfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dürfen. |
| DÜRRSTE | • dürrste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dürr. • dürrste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dürr. • dürrste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dürr. |
| DÜRSTEN | • dürsten V. Intransitiv, gehoben: Durst haben. • dürsten V. Intransitiv, gehoben: nach etwas verlangen, etwas haben wollen. |
| DÜRSTET | • dürstet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dürsten. • dürstet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dürsten. • dürstet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dürsten. |
| DÜSTERE | • düstere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düster. • düstere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düster. • düstere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düster. |
| DÜSTERM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜSTERN | • düstern V. Poetisch, unpersönlich: Dunkelheit verbreiten, dunkel werden. |
| DÜSTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜSTERT | • düstert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs düstern. |
| DÜSTREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜSTREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜSTRER | • düstrer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs düster. • düstrer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs düster. • düstrer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs düster. |
| DÜSTRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜDESTE | • rüdeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rüde. • rüdeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rüde. • rüdeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rüde. |
| RÜSTEND | • rüstend Partz. Partizip Präsens des Verbs rüsten. |
| TÜDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜDERST | • tüderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüdern. • tüderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tüdern. |
| WÜRDEST | • würdest V. 2. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs werden. |