| DATIERT | • datiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs datieren. • datiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs datieren.
 • datiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs datieren.
 | 
| DOTIERT | • dotiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs dotieren. • dotiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dotieren.
 • dotiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dotieren.
 | 
| DRIFTET | • driftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs driften. • driftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs driften.
 • driftet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs driften.
 | 
| DRITTEL | • drittel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dritteln. • drittel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dritteln.
 • Drittel S. Einer von drei gleichgroßen Teilen.
 | 
| DRITTEM | • drittem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dritte. • drittem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dritte.
 • Drittem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Dritter.
 | 
| DRITTEN | • dritten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dritte. • dritten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dritte.
 • dritten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dritte.
 | 
| DRITTER | • dritter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dritte. • dritter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dritte.
 • dritter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dritte.
 | 
| DRITTES | • drittes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dritte. • drittes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dritte.
 • drittes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Positivs des Adjektivs dritte.
 | 
| DRITTLE | • drittle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dritteln. • drittle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dritteln.
 • drittle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dritteln.
 | 
| TRIDENT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |