| ALDINEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BLINDEN | • blinden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blind. • blinden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blind.
 • blinden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blind.
 | 
| DINKELN | • Dinkeln V. Dativ Plural des Substantivs Dinkel. | 
| DOLINEN | • Dolinen V. Nominativ Plural des Substantivs Doline. • Dolinen V. Genitiv Plural des Substantivs Doline.
 • Dolinen V. Dativ Plural des Substantivs Doline.
 | 
| INLANDE | • Inlande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Inland. | 
| LANDEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEINEND | • leinend Partz. Partizip Präsens des Verbs leinen. | 
| LINDENE | • lindene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linden. • lindene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linden.
 • lindene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linden.
 | 
| LINDERN | • lindern V. Einen (sehr) unangenehmen Zustand, oft von Schmerzen oder Not, (ein wenig) zum Besseren hin verändern. | 
| LINDNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LINDNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LINDNER | • Lindner S. Deutschsprachiger Nachname, Familienname; Vorkommen in Deutschland und Österreich fast flächendeckend… | 
| LINDNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LINKEND | • linkend Partz. Partizip Präsens des Verbs linken. | 
| LINSEND | • linsend Partz. Partizip Präsens des Verbs linsen. | 
| NIERNDL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REINDLN | • Reindln V. Dativ Plural des Substantivs Reindl. • Reindln V. Nominativ Plural des Substantivs Reindl.
 • Reindln V. Genitiv Plural des Substantivs Reindl.
 | 
| WINDELN | • windeln V. Einem kleinen Kind eine saubere Windel anziehen. • Windeln V. Nominativ Plural des Substantivs Windel.
 • Windeln V. Genitiv Plural des Substantivs Windel.
 |