| ANDENKE | • andenke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andenken. • andenke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andenken. • andenke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andenken. |
| DEKANEN | • Dekanen V. Dativ Plural des Substantivs Dekan. |
| DENKEND | • denkend Partz. Partizip Präsens des Verbs denken. |
| DENKENS | • Denkens V. Genitiv Singular des Substantivs Denken. |
| DENKERN | • Denkern V. Dativ Plural des Substantivs Denker. |
| HENKEND | • henkend Partz. Partizip Präsens des Verbs henken. |
| KENNEND | • kennend Partz. Partizip Präsens des Verbs kennen. |
| KERNEND | • kernend Partz. Partizip Präsens des Verbs kernen. |
| KNETEND | • knetend Partz. Partizip Präsens des Verbs kneten. |
| KNIENDE | • kniende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kniend. • kniende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kniend. • kniende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kniend. |
| LENKEND | • lenkend Partz. Partizip Präsens des Verbs lenken. |
| NECKEND | • neckend Partz. Partizip Präsens des Verbs necken. |
| RENKEND | • renkend Partz. Partizip Präsens des Verbs renken. |
| SENKEND | • senkend Partz. Partizip Präsens des Verbs senken. |
| UNKENDE | • unkende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unkend. • unkende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unkend. • unkende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unkend. |