| ARIDERE | • aridere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs arid. • aridere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs arid.
 • aridere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs arid.
 | 
| BIEDRER | • biedrer Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs bieder. | 
| DREIERN | • Dreiern V. Dativ Plural des Substantivs Dreier. | 
| DREIERS | • Dreiers V. Genitiv Singular des Substantivs Dreier. | 
| ERDIGER | • erdiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erdig. • erdiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erdig.
 • erdiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erdig.
 | 
| ERODIER | • erodier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erodieren. | 
| ERWIDER | • erwider V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwidern. • erwider V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwidern.
 | 
| ERWIDRE | • erwidre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwidern. • erwidre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwidern.
 • erwidre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwidern.
 | 
| IRDENER | • irdener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irden. • irdener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irden.
 • irdener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irden.
 | 
| IRRENDE | • irrende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irrend. • irrende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irrend.
 • irrende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irrend.
 | 
| IRRERED | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| IRRREDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RADIERE | • radiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs radieren. • radiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs radieren.
 • radiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs radieren.
 | 
| REDEREI | • Rederei S. Andauerndes Gerede. • Rederei S. Unbewiesene Aussage.
 | 
| REINRED | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RINDERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |