| DEIWELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DWEILEN | • Dweilen V. Dativ Plural des Substantivs Dweil. | 
| EINWEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEWINDE | • Gewinde S. Technik: profilierte Einkerbung, die fortlaufend wendelartig um eine zylinderförmige Wandung – innen… • Gewinde S. Gebinde, Geflecht aus Blumen.
 | 
| SEEWIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEIDEND | • weidend Partz. Partizip Präsens des Verbs weiden. | 
| WEIDENS | • Weidens V. Genitiv Singular des Substantivs Weiden. | 
| WEIFEND | • weifend Partz. Partizip Präsens des Verbs weifen. | 
| WEIHEND | • weihend Partz. Partizip Präsens des Verbs weihen. | 
| WEILEND | • weilend Partz. Partizip Präsens des Verbs weilen. | 
| WEINEND | • weinend Partz. Partizip Präsens des Verbs weinen. | 
| WEISEND | • weisend Partz. Partizip Präsens des Verbs weisen. | 
| WEITEND | • weitend Partz. Partizip Präsens des Verbs weiten. | 
| WENDIGE | • wendige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wendig. • wendige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wendig.
 • wendige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wendig.
 | 
| WIEGEND | • wiegend Partz. Partizip Präsens des Verbs wiegen. | 
| WIETEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WINDELE | • windele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs windeln. • windele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs windeln.
 • windele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs windeln.
 | 
| WINDETE | • windete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs winden. • windete V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs winden.
 |