| BILDETE | • bildete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bilden. • bildete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bilden. • bildete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bilden. |
| DELIKTE | • Delikte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Delikt. • Delikte V. Nominativ Plural des Substantivs Delikt. • Delikte V. Genitiv Plural des Substantivs Delikt. |
| DIELEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIESELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERDTEIL | • Erdteil S. Kontinent; fester, abgetrennter; meist größerer Teil der Erdoberfläche. |
| FIEDELT | • fiedelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fiedeln. • fiedelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fiedeln. • fiedelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fiedeln. |
| GEDIELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLEIDET | • kleidet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kleiden. • kleidet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kleiden. • kleidet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kleiden. |
| LEIDEST | • leidest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leiden. • leidest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs leiden. |
| LEIDTUE | • leidtue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs leidtun. • leidtue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs leidtun. • leidtue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs leidtun. |
| LEITEND | • leitend Partz. Partizip Präsens des Verbs leiten. |
| SIEDELT | • siedelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs siedeln. • siedelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs siedeln. • siedelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs siedeln. |
| TADELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEILEND | • teilend Partz. Partizip Präsens des Verbs teilen. |
| TREIDEL | • treidel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs treideln. • treidel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs treideln. • Treidel S. Ein Zugtau, mit dem ein Schiff vom Ufer aus stromaufwärts gezogen wird. |
| TREIDLE | • treidle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs treideln. • treidle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs treideln. • treidle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs treideln. |
| ZEIDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |