| DEFILEE | • Defilee S. Defilé; österreichisch auch: Defile. • Defilee S. Eine festliche, feierliche Aufstellung, Vorbeimarsch, Zurschaustellung, Präsentation; das Vorbeischreiten… • Defilee S. Veraltet für: Hohlweg. |
| DELFINE | • Delfine V. Nominativ Plural des Substantivs Delfin. • Delfine V. Genitiv Plural des Substantivs Delfin. • Delfine V. Akkusativ Plural des Substantivs Delfin. |
| FEILEND | • feilend Partz. Partizip Präsens des Verbs feilen. |
| FELDEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FIDELEM | • fidelem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fidel. • fidelem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fidel. |
| FIDELEN | • fidelen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fidel. • fidelen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fidel. • fidelen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fidel. |
| FIDELER | • fideler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fidel. • fideler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fidel. • fideler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fidel. |
| FIDELES | • fideles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fidel. • fideles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fidel. • fideles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fidel. |
| FIEDELE | • fiedele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fiedeln. • fiedele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fiedeln. • fiedele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fiedeln. |
| FIEDELN | • fiedeln V. Umgangssprachlich, abwertend: Geige (Fiedel) spielen. • Fiedeln V. Nominativ Plural des Substantivs Fiedel. • Fiedeln V. Genitiv Plural des Substantivs Fiedel. |
| FIEDELT | • fiedelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fiedeln. • fiedelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fiedeln. • fiedelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fiedeln. |
| FIEDLER | • Fiedler S. Person, die eine Fiedel spielt. • Fiedler S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname. |
| FLIEDER | • Flieder S. Botanik: stark duftender Blütenstrauch aus der Familie der Ölbaumgewächse: Syringa. • Flieder S. Landschaftlich, norddeutsch: Schwarzer Holunder (Sambucus nigra). |
| GEFILDE | • Gefilde S. Gehoben, dichterisch: Landschaft, Gegend. • Gefilde S. Übertragen: Bereich, Gebiet/Aufgabengebiet. |