| BEDIENE | • bediene V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedienen. • bediene V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedienen.
 • bediene V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedienen.
 | 
| BEEIDEN | • beeiden V. Transitiv: ein formales Versichern (Eid) darauf abgeben, dass eine Aussage wahr ist. | 
| BENEDEI | • benedei V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benedeien. | 
| BENEIDE | • beneide V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beneiden. • beneide V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beneiden.
 • beneide V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beneiden.
 | 
| DIENERE | • dienere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dienern. • dienere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dienern.
 • dienere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dienern.
 | 
| EBENDIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EDIEREN | • edieren V. Wissenschaft: etwas mit wissenschaftlichem Anspruch herausgeben. • edieren V. Recht, veraltet: Urkunden herausgeben oder vorlegen.
 | 
| EIERNDE | • eiernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiernd. • eiernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiernd.
 • eiernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiernd.
 | 
| EILENDE | • eilende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eilend. • eilende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eilend.
 • eilende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eilend.
 | 
| EINENDE | • einende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einend. • einende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einend.
 • einende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einend.
 | 
| EINREDE | • einrede V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreden. • einrede V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreden.
 • einrede V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreden.
 | 
| EISENDE | • eisende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisend. • eisende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisend.
 • eisende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisend.
 | 
| ENDEMIE | • Endemie S. Medizin: gehäuftes Auftreten einer Krankheit, das regional begrenzt aber zeitlich unbegrenzt ist. | 
| FEIENDE | • feiende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feiend. • feiende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feiend.
 • feiende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feiend.
 | 
| GEIENDE | • geiende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geiend. • geiende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geiend.
 • geiende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geiend.
 | 
| NEIDETE | • neidete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs neiden. • neidete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs neiden.
 • neidete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs neiden.
 | 
| NEREIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NIEDERE | • niedere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nieder. • niedere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nieder.
 • niedere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nieder.
 | 
| SEIDENE | • seidene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seiden. • seidene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seiden.
 • seidene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seiden.
 | 
| SEIENDE | • Seiende V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Seiendes. • Seiende V. Akkusativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Seiendes.
 |