| DENGELE | • dengele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dengeln. • dengele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dengeln. • dengele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dengeln. |
| EGGENDE | • eggende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eggend. • eggende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eggend. • eggende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eggend. |
| ENGENDE | • engende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs engend. • engende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs engend. • engende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs engend. |
| FEGENDE | • fegende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fegend. • fegende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fegend. • fegende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fegend. |
| GEBENDE | • gebende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebend. • gebende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebend. • gebende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebend. |
| GEDENKE | • gedenke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gedenken. • gedenke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gedenken. • gedenke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gedenken. |
| GEENDET | • geendet Partz. Partizip Perfekt des Verbs enden. |
| GEHENDE | • gehende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehend. • gehende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehend. • gehende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehend. |
| GEIENDE | • geiende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geiend. • geiende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geiend. • geiende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geiend. |
| GELENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENDERE | • gendere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gendern. • gendere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gendern. • gendere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gendern. |
| GEWENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEGENDE | • hegende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hegend. • hegende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hegend. • hegende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hegend. |
| LEGENDE | • legende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legend. • legende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legend. • legende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legend. |
| REGENDE | • regende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regend. • regende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regend. • regende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regend. |