| DAZUTATET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DAZUTATST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DAZUTÄTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DAZUTÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DEUTELTET | • deuteltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs deuteln. • deuteltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs deuteln.
 | 
| DEUTETEST | • deutetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs deuten. • deutetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs deuten.
 | 
| DEUTETET | • deutetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs deuten. • deutetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs deuten.
 | 
| DUFTETEST | • duftetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs duften. • duftetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs duften.
 | 
| DUFTETET | • duftetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs duften. • duftetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs duften.
 | 
| DUNSTETET | • dunstetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dunsten. • dunstetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dunsten.
 | 
| DURSTETET | • durstetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dursten. • durstetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dursten.
 | 
| KUNDTATET | • kundtatet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundtun. | 
| KUNDTATST | • kundtatst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundtun. | 
| KUNDTÄTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KUNDTÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STUNDETET | • stundetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stunden. • stundetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stunden.
 | 
| TRUDELTET | • trudeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trudeln. • trudeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trudeln.
 | 
| UPDATETET | • updatetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs updaten. • updatetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs updaten.
 |