| DURCHZÜGE | • Durchzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Durchzug. • Durchzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Durchzug.
 • Durchzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Durchzug.
 | 
| DUZBRÜDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRUNDZÜGE | • Grundzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Grundzug. • Grundzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Grundzug.
 • Grundzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Grundzug.
 | 
| UZBRÜDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UZBRÜDERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZAUNDÜRR | • zaundürr Adj. Umgangssprachlich: sehr dünn, schlank, mager. | 
| ZAUNDÜRRE | • zaundürre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaundürr. • zaundürre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaundürr.
 • zaundürre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaundürr.
 | 
| ZUDRÜCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUDRÜCKE | • zudrücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrücken. • zudrücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrücken.
 • zudrücke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrücken.
 | 
| ZUDRÜCKEN | • zudrücken V. Mit einer schiebenden Bewegung (unter Druck) schließen. • zudrücken V. Mit Kraft die Hand eines Anderen greifen und diese dabei merklich zusammenpressen.
 | 
| ZUDRÜCKET | • zudrücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrücken. | 
| ZUDRÜCKST | • zudrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrücken. | 
| ZUDRÜCKT | • zudrückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrücken. • zudrückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrücken.
 | 
| ZUDRÜCKTE | • zudrückte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrücken. • zudrückte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrücken.
 • zudrückte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrücken.
 | 
| ZUFÜHREND | • zuführend Partz. Partizip Präsens des Verbs zuführen. |