| WETTERND | • wetternd Partz. Partizip Präsens des Verbs wettern. |
| WIDERTET | • widertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs widern. • widertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs widern. |
| WITTERND | • witternd Partz. Partizip Präsens des Verbs wittern. |
| TWITTERND | • twitternd Partz. Partizip Präsens des Verbs twittern. |
| WANDBRETT | • Wandbrett S. An Wand befestigtes Brett zum Abstellen von Gegenständen. |
| WANDERTET | • wandertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wandern. • wandertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wandern. |
| WETTENDER | • wettender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wettend. • wettender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wettend. • wettender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wettend. |
| WETTERNDE | • wetternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wetternd. • wetternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wetternd. • wetternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wetternd. |
| WIDERTEST | • widertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs widern. • widertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs widern. |
| WILDERTET | • wildertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wildern. • wildertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wildern. |
| WITTERNDE | • witternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs witternd. • witternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs witternd. • witternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs witternd. |
| WORTIDENT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUNDERTAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUNDERTET | • wundertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wundern. • wundertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wundern. |
| WÜRDIGTET | • würdigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würdigen. • würdigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs würdigen. |