| BORDÜREN | • Bordüren V. Nominativ Plural des Substantivs Bordüre. • Bordüren V. Genitiv Plural des Substantivs Bordüre.
 • Bordüren V. Dativ Plural des Substantivs Bordüre.
 | 
| DAVONFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DAVONTRÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FUNDBÜRO | • Fundbüro S. Ort, an dem Fundsachen angegeben oder abgeholt werden können. | 
| FUNDBÜROS | • Fundbüros V. Nominativ Plural des Substantivs Fundbüro. • Fundbüros V. Genitiv Singular des Substantivs Fundbüro.
 • Fundbüros V. Genitiv Plural des Substantivs Fundbüro.
 | 
| LOSWÜRDEN | • loswürden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loswerden. • loswürden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loswerden.
 | 
| NORDKÜSTE | • Nordküste S. Küste, die im Norden liegt. | 
| ROTSÜNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SÜNDLOSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBERDOSEN | • Überdosen V. Nominativ Plural des Substantivs Überdosis. • Überdosen V. Genitiv Plural des Substantivs Überdosis.
 • Überdosen V. Dativ Plural des Substantivs Überdosis.
 | 
| ÜBERORDNE | • überordne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überordnen. • überordne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überordnen.
 • überordne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überordnen.
 | 
| VORLÜDEN | • vorlüden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. • vorlüden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen.
 | 
| VORLÜGEND | • vorlügend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorlügen. | 
| VORMÜNDER | • Vormünder V. Nominativ Plural des Substantivs Vormund. • Vormünder V. Genitiv Plural des Substantivs Vormund.
 • Vormünder V. Akkusativ Plural des Substantivs Vormund.
 | 
| VORSTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORSTÜNDE | • vorstünde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorstehen. • vorstünde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorstehen.
 |