| DREHWURM | • Drehwurm S. Finne einer Bandwurmart, des Quesenbandwurms, die die Drehkrankheit bei Schafen verursacht. • Drehwurm S. Umgangssprachlich, nur Singular: Verminderung des Gleichgewichtssinns: Schwindelgefühl; auch übertragen…
 | 
| DREHWURME | • Drehwurme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Drehwurm. | 
| DREHWURMS | • Drehwurms V. Genitiv Singular des Substantivs Drehwurm. | 
| DURCHWÄRM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERDWÄRME | • Erdwärme S. Geologie, Umwelttechnik: die Wärme, die im zugänglichen Teil der Erdkruste gespeichert ist. | 
| ERWÄRMEND | • erwärmend Partz. Partizip Präsens des Verbs erwärmen. | 
| FREMDWORT | • Fremdwort S. Ein aus einer anderen Sprache übernommener Ausdruck, der im Gegensatz zu einem Lehnwort in Schreibweise… | 
| WARMWARD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WARMWERD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WARMWERDE | • warmwerde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs warmwerden. • warmwerde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs warmwerden.
 • warmwerde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs warmwerden.
 | 
| WARMWIRD | • warmwird V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs warmwerden. | 
| WARMWURD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WARMWURDE | • warmwurde V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs warmwerden. • warmwurde V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs warmwerden.
 | 
| WARMWÜRD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WARMWÜRDE | • warmwürde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs warmwerden. • warmwürde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs warmwerden.
 | 
| WÄRMEGRAD | • Wärmegrad S. Genauer Messwert/Grad der Wärme. | 
| WÄRMENDER | • wärmender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wärmend. • wärmender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wärmend.
 • wärmender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wärmend.
 | 
| WURMENDER | • wurmender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wurmend. • wurmender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wurmend.
 • wurmender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wurmend.
 |