| VORMUND | • Vormund S. Deutsches Familienrecht: natürliche oder juristische Person, subsidiär Behörde, der die Vormundschaft… | 
| DUUMVIRN | • Duumvirn V. Nominativ Plural des Substantivs Duumvir. • Duumvirn V. Genitiv Plural des Substantivs Duumvir.
 • Duumvirn V. Dativ Plural des Substantivs Duumvir.
 | 
| LUVENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MUNDVOLL | • Mundvoll S. Mund voll. • Mundvoll S. Ungefähre Menge, die auf einmal in den Mund passt.
 • Mund␣voll S. Ungefähre Menge, die auf einmal in den Mund passt.
 | 
| VANADIUM | • Vanadium S. Chemisches Element mit der Ordnungszahl 23, das zur Serie der Übergangsmetalle gehört. | 
| VORMUNDE | • Vormunde V. Nominativ Plural des Substantivs Vormund. • Vormunde V. Genitiv Plural des Substantivs Vormund.
 • Vormunde V. Akkusativ Plural des Substantivs Vormund.
 | 
| VORMUNDS | • Vormunds V. Genitiv Singular des Substantivs Vormund. | 
| BEVORMUND | • bevormund V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bevormunden. | 
| DEMINUTIV | • Deminutiv S. Linguistik: grammatische Verkleinerungsform, mit einem Diminutivsuffix abgeleitetes Substantiv. | 
| DIMINUTIV | • diminutiv Adj. Linguistik: verkleinernd; das Diminutiv betreffend. • Diminutiv S. Linguistik: grammatische Verkleinerungsform.
 | 
| KURVENDEM | • kurvendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurvend. • kurvendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurvend.
 | 
| VANADIUMS | • Vanadiums V. Genitiv Singular des Substantivs Vanadium. | 
| VERDUMMEN | • verdummen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: dumm werden. • verdummen V. Transitiv, Hilfsverb haben: jemanden dumm halten/machen.
 | 
| VERMUREND | • vermurend Partz. Partizip Präsens des Verbs vermuren. | 
| VERMUTEND | • vermutend Partz. Partizip Präsens des Verbs vermuten. | 
| VOLKSMUND | • Volksmund S. Volkstümlicher Sprachgebrauch, umgangssprachliche Kommunikation. • Volksmund S. Im Volke umlaufende Ausdrücke, Redewendungen oder Redensarten.
 • Volksmund S. Regional verwendete Bezeichnungen – zum Beispiel für landwirtschaftliche Anwesen (Hausnamen), geographische…
 | 
| VORMUNDEN | • Vormunden V. Dativ Plural des Substantivs Vormund. | 
| VORMUNDES | • Vormundes V. Genitiv Singular des Substantivs Vormund. |