| AMTSMÜDE | • amtsmüde Adj. Ohne Lust, ein Amt weiter auszuüben ;eines Amtes überdrüssig sein. |
| AMTSMÜDEM | • amtsmüdem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amtsmüde. • amtsmüdem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amtsmüde. |
| AMTSMÜDEN | • amtsmüden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amtsmüde. • amtsmüden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amtsmüde. • amtsmüden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amtsmüde. |
| AMTSMÜDER | • amtsmüder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amtsmüde. • amtsmüder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amtsmüde. • amtsmüder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amtsmüde. |
| AMTSMÜDES | • amtsmüdes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amtsmüde. • amtsmüdes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amtsmüde. • amtsmüdes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs amtsmüde. |
| DÜMMERES | • dümmeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dumm. • dümmeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dumm. • dümmeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs dumm. |
| DÜMMLINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜMMSTE | • dümmste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dumm. • dümmste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dumm. • dümmste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dumm. |
| DÜMMSTEM | • dümmstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dumm. • dümmstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dumm. |
| DÜMMSTEN | • dümmsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs dumm. • dümmsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs dumm. • dümmsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs dumm. |
| DÜMMSTER | • dümmster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dumm. • dümmster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dumm. • dümmster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dumm. |
| DÜMMSTES | • dümmstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dumm. • dümmstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dumm. • dümmstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs dumm. |
| MÜDESTEM | • müdestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs müde. • müdestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs müde. |
| MÜSSENDEM | • müssendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs müssend. • müssendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs müssend. |
| STÜMMELND | • stümmelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs stümmeln. |
| WÜMMENDES | • wümmendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wümmend. • wümmendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wümmend. • wümmendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wümmend. |