| UMLÜDET | • umlüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen. | 
| UMLÜDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFLÜDET | • auflüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. | 
| AUFLÜDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSLÜDET | • auslüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen. | 
| AUSLÜDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LAUTWÜRD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SÜNDFLUT | • Sündflut S. Biblisches Ereignis, bei dem Gott die Erde überflutete, um die Menschheit für ihr sündiges Leben zu strafen. | 
| UMLÜDEST | • umlüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen. | 
| AUFLÜDEST | • auflüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. | 
| AUSLÜDEST | • auslüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen. | 
| DURCHLÜFT | • durchlüft V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchlüften. | 
| DURCHLÜGT | • durchlügt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlügen. • durchlügt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlügen.
 | 
| LAUTWÜRDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUNTERLÜD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBERLUDET | • überludet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überladen. | 
| ÜBERLUDST | • überludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überladen. |