| DUBLÜRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBERLUD | • überlud V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überladen. • überlud V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überladen.
 | 
| DUBLÜREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHLÜD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHLÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LAUTWÜRD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHGLÜH | • durchglüh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchglühen. | 
| DURCHHÜLF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHLÜDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHLÜFT | • durchlüft V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchlüften. | 
| DURCHLÜGE | • durchlüge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlügen. • durchlüge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlügen.
 • durchlüge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlügen.
 | 
| DURCHLÜGT | • durchlügt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlügen. • durchlügt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlügen.
 | 
| DURCHWÜHL | • durchwühl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchwühlen. | 
| GRUNDÜBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LAUTWÜRDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUNDFLÜGE | • Rundflüge V. Nominativ Plural des Substantivs Rundflug. • Rundflüge V. Genitiv Plural des Substantivs Rundflug.
 • Rundflüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Rundflug.
 | 
| RUNTERLÜD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBERLUDEN | • überluden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überladen. • überluden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überladen.
 | 
| ÜBERLUDET | • überludet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überladen. | 
| ÜBERLUDST | • überludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überladen. |