| DOPPELST | • doppelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs doppeln. • doppelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs doppeln.
 | 
| DOPPELT | • doppelt Adj. In zweifacher Ausführung. • doppelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs doppeln.
 • doppelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs doppeln.
 | 
| DOPPELTE | • doppelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doppelt. • doppelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doppelt.
 • doppelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doppelt.
 | 
| DOPPELTEM | • doppeltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doppelt. • doppeltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doppelt.
 | 
| DOPPELTEN | • doppelten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doppelt. • doppelten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doppelt.
 • doppelten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doppelt.
 | 
| DOPPELTER | • doppelter V. Nominativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs doppelt. • doppelter V. Genitiv Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs doppelt.
 • doppelter V. Dativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs doppelt.
 | 
| DOPPELTES | • doppeltes V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs doppelt. • doppeltes V. Akkusativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs doppelt.
 • doppeltes V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der gemischten Flexion des Adjektivs doppelt.
 | 
| DOPPELTET | • doppeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs doppeln. • doppeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs doppeln.
 | 
| DOPPELTÜR | • Doppeltür S. Tür mit zwei Flügeln. • Doppeltür S. Durchgang aus zwei hintereinander angebrachten Türen.
 | 
| GEDOPPELT | • gedoppelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs doppeln. | 
| STOPPELND | • stoppelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs stoppeln. | 
| TIPPELND | • tippelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs tippeln. | 
| TIPPELNDE | • tippelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tippelnd. • tippelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tippelnd.
 • tippelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tippelnd.
 | 
| TRAPPELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRIPPELND | • trippelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs trippeln. |