| SÜNDLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜDPOLEN | • Südpolen S. Der südliche Teil von Polen. • Südpolen V. Dativ Plural des Substantivs Südpol. |
| SÜNDLOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLÜDEN | • vorlüden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. • vorlüden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. |
| ZÜNDHOLZ | • Zündholz S. Fachsprachlich: Holzstäbchen, an dessen Kopf sich ein Material befindet, das sich – sobald man es über… |
| GOLDMÜNZE | • Goldmünze S. Münze, die aus Gold oder einer Legierung mit Goldanteil besteht. |
| HOCHLÜDEN | • hochlüden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochladen. • hochlüden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochladen. |
| LOSWÜRDEN | • loswürden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loswerden. • loswürden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loswerden. |
| LÜGENBOLD | • Lügenbold S. Abwertend, Schimpfwort: notorischer Lügner. |
| MONDFLÜGE | • Mondflüge V. Nominativ Plural des Substantivs Mondflug. • Mondflüge V. Genitiv Plural des Substantivs Mondflug. • Mondflüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Mondflug. |
| SOLITÜDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜNDENLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜNDLOSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜNDLOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜNDLOSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜNDLOSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLLÜDEN | • volllüden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollladen. • volllüden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollladen. |
| VORLÜGEND | • vorlügend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorlügen. |
| ZÜNDHOLZE | • Zündholze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zündholz. |