| ADVOKATEN | • Advokaten V. Nominativ Plural des Substantivs Advokat. • Advokaten V. Genitiv Plural des Substantivs Advokat. • Advokaten V. Dativ Plural des Substantivs Advokat. |
| ADVOKATIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAVONKAM | • davonkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davonkommen. • davonkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davonkommen. |
| DAVONKAMT | • davonkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davonkommen. |
| DAVONKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAVONKÄME | • davonkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davonkommen. • davonkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davonkommen. |
| DAVONKÄMT | • davonkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davonkommen. |
| DAVONKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENDVOKAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENDVOKALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENDVOKALS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANDVOLK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANDVOLKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANDVOLKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OKTAVBAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKOKEND | • verkokend Partz. Partizip Präsens des Verbs verkoken. |
| VOLKSMUND | • Volksmund S. Volkstümlicher Sprachgebrauch, umgangssprachliche Kommunikation. • Volksmund S. Im Volke umlaufende Ausdrücke, Redewendungen oder Redensarten. • Volksmund S. Regional verwendete Bezeichnungen – zum Beispiel für landwirtschaftliche Anwesen (Hausnamen), geographische… |
| VORDENKER | • Vordenker S. Person, die etwas mit wegweisenden Gedanken beeinflusst. |
| VORKAUEND | • vorkauend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorkauen. |