| DARUMKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUMMKAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUMMKAMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUMMKAMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUMMKAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUMMKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUMMKÄME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUMMKÄMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUMMKÄMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUMMKÄMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUMMKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUMMKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUMMKOMME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUMMKOMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄMMENDEM | • kämmendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kämmend. • kämmendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kämmend. |
| KOMMENDEM | • kommendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommend. • kommendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommend. |
| KOMMODEM | • kommodem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommod. • kommodem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommod. |
| UMKOMMEND | • umkommend Partz. Partizip Präsens des Verbs umkommen. |