| WILDHEIT | • Wildheit S. Der Zustand, in dem sich die Tier- und Pflanzenwelt befinden, die vom Menschen weitgehend unberührt ist. • Wildheit S. Ein Wesenszug überschäumender Lebensfreude und körperlicher Aktivität, der auch gesellschaftliche Regeln… • Wildheit S. Ein Verhalten, das andere Lebewesen (Menschen) tötet oder verletzt. |
| WILDTIER | • Wildtier S. Ein in freier Natur lebendes, nicht an den Menschen gewöhntes Tier. |
| DARWINIST | • Darwinist S. Ein Anhänger des Darwinismus, der Evolutionstheorie von Charles Darwin. • Darwinist S. Ein Anhänger des Sozialdarwinismus • Für diese Bedeutung fehlen Referenzen oder Belegstellen. |
| STEINWILD | • Steinwild S. Jägersprache: Steinböcke als Jagdwild. |
| WIDERRIET | • widerriet V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten. • widerriet V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten. |
| WIDERRIST | • Widerrist S. Zoologie, Vierbeiner: höchster Teil der Schulter. |
| WIDRIGSTE | • widrigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs widrig. • widrigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs widrig. • widrigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs widrig. |
| WILDDIEBT | • wilddiebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wilddieben. • wilddiebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wilddieben. • wilddiebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wilddieben. |
| WILDTIERE | • Wildtiere V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wildtier. • Wildtiere V. Nominativ Plural des Substantivs Wildtier. • Wildtiere V. Genitiv Plural des Substantivs Wildtier. |
| WILDTIERS | • Wildtiers V. Genitiv Singular des Substantivs Wildtier. |
| WINDDICHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WINDIGSTE | • windigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs windig. • windigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs windig. • windigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs windig. |
| WINDLICHT | • Windlicht S. Lampe mit einer Kerze als Lichtquelle, die mit einer Glaswand gegen Wind geschützt ist. |
| WINDSTILL | • windstill Adj. Ohne Wind, ohne Bewegung der Luft. |