| ANHYDRIT | • Anhydrit S. Geologie, speziell Mineralogie: farbloses bis graues Mineral, wasserfreies Kalziumsulfat, das in Salzlagerstätten… | 
| ANHYDRITE | • Anhydrite V. Nominativ Plural des Substantivs Anhydrit. • Anhydrite V. Genitiv Plural des Substantivs Anhydrit.
 • Anhydrite V. Akkusativ Plural des Substantivs Anhydrit.
 | 
| ANHYDRITS | • Anhydrits V. Genitiv Singular des Substantivs Anhydrit. | 
| DYSTROPH | • dystroph Adj. Medizin: auf Dystrophie beruhend, Dystrophie hervorrufend, durch Dystrophie verursacht. • dystroph Adj. Ökologie: (als See) arm an Sauerstoff und reich an Säure.
 | 
| DYSTROPHE | • dystrophe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dystroph. • dystrophe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dystroph.
 • dystrophe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dystroph.
 | 
| HYDRANT | • Hydrant S. Wasserentnahmestelle (meist in der Straße), die zur Versorgung mit Wasser (etwa zum Löschen von Bränden… | 
| HYDRANTEN | • Hydranten V. Genitiv Singular des Substantivs Hydrant. • Hydranten V. Dativ Singular des Substantivs Hydrant.
 • Hydranten V. Akkusativ Singular des Substantivs Hydrant.
 | 
| HYDRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HYDRATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HYDRATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HYDRATES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HYDRATION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HYDRATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HYDRIERET | • hydrieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hydrieren. | 
| HYDRIERST | • hydrierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hydrieren. | 
| HYDRIERT | • hydriert Partz. Partizip Perfekt des Verbs hydrieren. • hydriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hydrieren.
 • hydriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hydrieren.
 | 
| HYDRIERTE | • hydrierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hydriert. • hydrierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hydriert.
 • hydrierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hydriert.
 | 
| HYDROPATH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HYDROPHYT | • Hydrophyt S. Botanik: Pflanze, die ganz oder teilweise im Wasser wächst. | 
| ROWDYHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |