| DURCHFALL | • durchfall V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchfallen. • Durchfall S. Zu schnelle Ausscheidung von breiigem bis flüssigem Stuhl.
 • Durchfall S. Umgangssprachlich, selten: Misserfolg; das Scheitern beispielsweise bei einer Prüfung (das Durchfallen).
 | 
| DURCHROLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHWILL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FELDSTUHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HULDVOLL | • huldvoll Adj. Gehoben, veraltend: Wertschätzung erkennen lassend. | 
| HULDVOLLE | • huldvolle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs huldvoll. • huldvolle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs huldvoll.
 • huldvolle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs huldvoll.
 | 
| LOBHUDEL | • lobhudel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln. • lobhudel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln.
 | 
| LOBHUDELE | • lobhudele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln. • lobhudele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln.
 • lobhudele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln.
 | 
| LOBHUDELN | • lobhudeln V. Jemandem übertrieben und unverdient schmeicheln. | 
| LOBHUDELT | • lobhudelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln. • lobhudelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln.
 • lobhudelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln.
 | 
| LOBHUDLE | • lobhudle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln. • lobhudle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln.
 • lobhudle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln.
 | 
| LOBHUDLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MAULHELD | • Maulheld S. Abwertend: Person, die gerne mit ihren Taten und Fähigkeiten prahlt, tatsächlich aber kaum etwas Entsprechendes tut. | 
| NUDELHOLZ | • Nudelholz S. Werkzeug zum Ausbreiten von Teig. | 
| PUDELWOHL | • pudelwohl Adv. Sehr gut/wohl. | 
| SCHULDLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHULGELD | • Schulgeld S. Beitrag, der für die Schüler an ihre Schule zu entrichten ist. | 
| UMHÜLLEND | • umhüllend Partz. Partizip Präsens des Verbs umhüllen. |