| DURCHWILL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHWIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHWINK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHWIRK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FUCHSWILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HUTWEIDE | • Hutweide S. Landwirtschaft: eine Weide, auf der das Vieh von Hirten gehütet wird. | 
| HUTWEIDEN | • Hutweiden V. Nominativ Plural des Substantivs Hutweide. • Hutweiden V. Genitiv Plural des Substantivs Hutweide.
 • Hutweiden V. Dativ Plural des Substantivs Hutweide.
 | 
| WEICHWURD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WIDERFUHR | • widerfuhr V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs widerfahren. | 
| WILDHEUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WILDHUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WILDHUNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WILDHUNDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WILDWUCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WINDBRUCH | • Windbruch S. Durch Sturm hervorgerufene Zerstörung von Pflanzen (meist in Wäldern); auch: das so entstandene Holz… | 
| WINDHAUCH | • Windhauch S. Schwache Luftbewegung. | 
| WINDHUND | • Windhund S. Vertreter einer Gruppe schlanker, hochbeiniger Hunderassen. • Windhund S. Übertragen: Person, die sich durch Unzuverlässigkeit und Oberflächlichkeit auszeichnet.
 | 
| WINDHUNDE | • Windhunde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Windhund. • Windhunde V. Nominativ Plural des Substantivs Windhund.
 • Windhunde V. Genitiv Plural des Substantivs Windhund.
 | 
| WINDHUNDS | • Windhunds V. Genitiv Singular des Substantivs Windhund. | 
| WUPPDICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |