| BILDSCHÖN | • bildschön Adj. Emotional verstärkend: sehr schön. | 
| DAHINFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DIARRHÖEN | • Diarrhöen V. Nominativ Plural des Substantivs Diarrhöe. • Diarrhöen V. Genitiv Plural des Substantivs Diarrhöe.
 • Diarrhöen V. Dativ Plural des Substantivs Diarrhöe.
 | 
| EINDRÖSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINHÖREND | • einhörend Partz. Partizip Präsens des Verbs einhören. | 
| EINÖDHOF | • Einödhof S. Landwirtschaft: einsam gelegener Bauernhof. | 
| EINÖDHOFE | • Einödhofe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Einödhof. | 
| EINÖDHOFS | • Einödhofs V. Genitiv Singular des Substantivs Einödhof. | 
| EINÖDHÖFE | • Einödhöfe V. Nominativ Plural des Substantivs Einödhof. • Einödhöfe V. Genitiv Plural des Substantivs Einödhof.
 • Einödhöfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Einödhof.
 | 
| FÖHNWIND | • Föhnwind S. An steileren Gebirgshängen absteigende, trockene und klare Luftmassen mit relativ hoher Temperatur. | 
| FÖHNWINDE | • Föhnwinde V. Nominativ Plural des Substantivs Föhnwind. • Föhnwinde V. Genitiv Plural des Substantivs Föhnwind.
 • Föhnwinde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Föhnwind.
 | 
| FÖHNWINDS | • Föhnwinds V. Genitiv Singular des Substantivs Föhnwind. | 
| HINHÖREND | • hinhörend Partz. Partizip Präsens des Verbs hinhören. | 
| MITHÖREND | • mithörend Partz. Partizip Präsens des Verbs mithören. | 
| NÖRDLICH | • nördlich Adj. Auf den Norden, auf Nord bezogen, in der Richtung des Nordens. • nördlich Präp. Präposition mit Genitiv: im Norden von etwas.
 | 
| NÖRDLICHE | • nördliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nördlich. • nördliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nördlich.
 • nördliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nördlich.
 | 
| ÖDHEITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TÖDLICHEN | • tödlichen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tödlich. • tödlichen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tödlich.
 • tödlichen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tödlich.
 |