| DÜMMLICH | • dümmlich Adj. Dumm wirkend; albern, töricht. | 
| DÜMMLICHE | • dümmliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dümmlich. • dümmliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dümmlich.
 • dümmliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dümmlich.
 | 
| GRÜNDLICH | • gründlich Adj. Durch und durch, eingehend; bis auf den Grund. • gründlich Adj. Gewissenhaft.
 | 
| GÜLDISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GÜLDISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MÜNDLICH | • mündlich Adj. In gesprochener Form. | 
| MÜNDLICHE | • mündliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündlich. • mündliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündlich.
 • mündliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündlich.
 | 
| RIEDHÜFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STÜNDLICH | • stündlich Adj. Jede Stunde wiederkehrend. | 
| SÜDLICH | • südlich Adj. Auf den Süden, auf Süd bezogen, in der Richtung des Südens. • südlich Adv. (An einer Stelle) im Süden.
 • südlich Präp. Mit Genitiv oder, wenn das nachfolgende Wort üblicherweise ohne Artikel steht, in Verbindung mit der…
 | 
| SÜDLICHE | • südliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs südlich. • südliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs südlich.
 • südliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs südlich.
 | 
| SÜDLICHEM | • südlichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs südlich. • südlichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs südlich.
 | 
| SÜDLICHEN | • südlichen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs südlich. • südlichen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs südlich.
 • südlichen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs südlich.
 | 
| SÜDLICHER | • südlicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs südlich. • südlicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs südlich.
 • südlicher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs südlich.
 | 
| SÜDLICHES | • südliches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs südlich. • südliches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs südlich.
 • südliches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs südlich.
 | 
| SÜNDLICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SÜNDLICHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TÜRSCHILD | • Türschild S. Beschriftete Plakette an oder neben einer Tür, die zumeist den Namen der Anwohner (bei Wohnungstüren)… • Türschild S. Bauwesen: Beschlag an einer Tür, der das Schlüsselloch und die Klinke einfasst.
 | 
| WILDHÜTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WINDMÜHLE | • Windmühle S. Eine mit Flügeln zur Nutzung der Windkraft ausgestattete Mühle (mit einem Mühlrad) für verschiedene… |