| HEIMKIND | • Heimkind S. Kind, das in einem Kinderheim lebt oder aufgewachsen ist. |
| HOMINIDE | • Hominide S. Zoologie: nach der neueren Systematik ein Vertreter aus der biologischen Gruppe (Familie), die sich… |
| MINDISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHASSIDIM | • Chassidim V. Nominativ Plural des Substantivs Chassid. • Chassidim V. Genitiv Plural des Substantivs Chassid. • Chassidim V. Dativ Plural des Substantivs Chassid. |
| DICKMILCH | • Dickmilch S. Sauer gewordene und durch spezielle Bakterien dickgelegte Milch. |
| EIDLICHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINMÄHDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMKINDE | • Heimkinde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Heimkind. |
| HEIMKINDS | • Heimkinds V. Genitiv Singular des Substantivs Heimkind. |
| HOMINIDEN | • Hominiden V. Genitiv Singular des Substantivs Hominide. • Hominiden V. Dativ Singular des Substantivs Hominide. • Hominiden V. Akkusativ Singular des Substantivs Hominide. |
| HUMIDITÄT | • Humidität S. Meteorologie: Eigenschaft des Klimas, feucht (humide/humid) zu sein. |
| IDÄISCHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IDIOMORPH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INDISCHEM | • indischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs indisch. • indischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs indisch. |
| IRDISCHEM | • irdischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irdisch. • irdischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irdisch. • Irdischem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Irdisches. |
| MINDISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUMIDISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHMEIDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHMIEDIN | • Schmiedin S. Metalle mit Hilfe von Feuer und Schlagwerkzeugen bearbeitende Handwerkerin. • Schmiedin S. Veraltet: die Ehefrau des Schmieds. |