| DACHSTUHL | • Dachstuhl S. Unterbau einer Dachbedeckung. |
| DAHINSTEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DREHSTUHL | • Drehstuhl S. Deutschland: drehbarer Stuhl oder Hocker; Österreich: drehbarer Sessel oder Hocker. |
| DURCHHAST | • durchhast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchhaben. |
| DURCHSAHT | • durchsaht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchsehen. |
| DURCHSÄHT | • durchsäht V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchsehen. |
| DURCHSEHT | • durchseht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchsehen. |
| DURCHSTEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANDHABST | • handhabst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs handhaben. |
| HANDTUCHS | • Handtuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Handtuch. |
| HATSCHEND | • hatschend Partz. Partizip Präsens des Verbs hatschen. |
| HINDREHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHLÄDST | • hochlädst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochladen. |
| HOCHLUDST | • hochludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochladen. |
| HOCHLÜDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUTSCHEND | • hutschend Partz. Partizip Präsens des Verbs hutschen. |
| HÜTEHUNDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHADHAFT | • schadhaft Adj. Eine oder mehrere Beschädigungen aufweisend, nicht mehr im besten Zustand. |
| STROHDACH | • Strohdach S. Abdeckung eines Gebäudes, gedeckt mit Stroh. |