| GRAVIDER | • gravider V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gravid. • gravider V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gravid. • gravider V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gravid. |
| VERDRÄNG | • verdräng V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdrängen. |
| VORDRANG | • vordrang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordringen. • vordrang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordringen. |
| VORDRÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORDRING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIVERGIER | • divergier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs divergieren. |
| VERARGEND | • verargend Partz. Partizip Präsens des Verbs verargen. |
| VERDRÄNGE | • verdränge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdrängen. • verdränge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdrängen. • verdränge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdrängen. |
| VERDRÄNGT | • verdrängt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verdrängen. • verdrängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdrängen. • verdrängt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdrängen. |
| VERGOLDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORDRANGT | • vordrangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordringen. |
| VORDRÄNGE | • vordränge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordringen. • vordränge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordringen. • vordränge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordrängen. |
| VORDRÄNGT | • vordrängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordringen. • vordrängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordrängen. • vordrängt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordrängen. |
| VORDRINGE | • vordringe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordringen. • vordringe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordringen. • vordringe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordringen. |
| VORDRINGT | • vordringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordringen. • vordringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordringen. |