| DRÖGERER | • drögerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dröge. • drögerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dröge.
 • drögerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dröge.
 | 
| GRADERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ADRIGERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÄDRIGERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÄRGERNDER | • ärgernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ärgernd. • ärgernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ärgernd.
 • ärgernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ärgernd.
 | 
| ERDIGERER | • erdigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs erdig. • erdigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs erdig.
 • erdigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs erdig.
 | 
| GEDARRTER | • gedarrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedarrt. • gedarrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedarrt.
 • gedarrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedarrt.
 | 
| GEDORRTER | • gedorrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedorrt. • gedorrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedorrt.
 • gedorrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedorrt.
 | 
| GEDÖRRTER | • gedörrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedörrt. • gedörrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedörrt.
 • gedörrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedörrt.
 | 
| GERADERER | • geraderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gerade. • geraderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gerade.
 • geraderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gerade.
 | 
| GIRRENDER | • girrender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs girrend. • girrender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs girrend.
 • girrender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs girrend.
 | 
| GURRENDER | • gurrender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gurrend. • gurrender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gurrend.
 • gurrender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gurrend.
 | 
| REGREDIER | • regredier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs regredieren. | 
| RETROGRAD | • retrograd Adj. Medizin: zurückreichend, zurückliegend. • retrograd Adj. Medizin: sich entgegen der physiologischen Verlaufsrichtung vollziehend.
 • retrograd Adj. Astronomie: rechtläufig, sich in einem rotierenden System entgegen der Hauptrotationsrichtung bewegend…
 | 
| RIGIDERER | • rigiderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rigide. • rigiderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rigide.
 • rigiderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rigide.
 |