| BODIGTET | • bodigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bodigen. • bodigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bodigen. |
| MATTGOLD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TODESTAG | • Todestag S. Der Tag, an dem ein Lebewesen stirbt. • Todestag S. Der wiederkehrende Jahrestag des Todes eines Lebewesens. |
| BLATTGOLD | • Blattgold S. Eine sehr dünn ausgetriebene Goldfolie, die meist zur Vergoldung von Gegenständen benutzt wird. |
| BODIGTEST | • bodigtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bodigen. • bodigtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bodigen. |
| DEGOUTANT | • degoutant Adj. Herausfordernd zur Abneigung, eklig. |
| GEDOKTERT | • gedoktert Partz. Partizip Perfekt des Verbs doktern. |
| GLOTTIDES | • Glottides V. Nominativ Plural des Substantivs Glottis. • Glottides V. Genitiv Plural des Substantivs Glottis. • Glottides V. Dativ Plural des Substantivs Glottis. |
| GOLDKETTE | • Goldkette S. Aus Gold hergestellte Kette. |
| GONDELTET | • gondeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gondeln. • gondeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gondeln. |
| MATTGOLDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MATTGOLDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPOTTGELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TODESTAGE | • Todestage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Todestag. • Todestage V. Nominativ Plural des Substantivs Todestag. • Todestage V. Genitiv Plural des Substantivs Todestag. |
| TODESTAGS | • Todestags V. Genitiv Singular des Substantivs Todestag. |
| TOTSAGEND | • totsagend Partz. Partizip Präsens des Verbs totsagen. |