| DAZULEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FELDZUG | • Feldzug S. Groß angelegter militärischer Angriff. • Feldzug S. Übertragen: größere geplante, zielgerichtete Unternehmung. |
| DAZULEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZULEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FELDZUGE | • Feldzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Feldzug. |
| FELDZUGS | • Feldzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Feldzug. |
| ZULADUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULEGEND | • zulegend Partz. Partizip Präsens des Verbs zulegen. |
| DAZULEGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZULEGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZULEGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZULEGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FELDZUGES | • Feldzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Feldzug. |
| GRUNDZAHL | • Grundzahl S. Natürliche Zahl zur Angabe von Mengen: eins, zwei, drei … • Grundzahl S. Basiszahl einer Potenz oder eines Logarithmus. |
| INDULGENZ | • Indulgenz S. Allgemein: die Schonung, die Nachsicht. • Indulgenz S. Recht: der Straferlass. • Indulgenz S. Religion: der Ablass, der Nachlass der zeitlichen Sündenstrafen. |
| LANDZUNGE | • Landzunge S. Spezielle Form der Halbinsel, die dadurch gekennzeichnet ist, dass ihre Verbindung zum Festland nicht… |
| ZULANGEND | • zulangend Partz. Partizip Präsens des Verbs zulangen. |
| ZULEGENDE | • zulegende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zulegend. • zulegende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zulegend. • zulegende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zulegend. |
| ZUNAGELND | • zunagelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs zunageln. |