| DUNKINGS | • Dunkings V. Nominativ Plural des Substantivs Dunking. • Dunkings V. Genitiv Singular des Substantivs Dunking.
 • Dunkings V. Genitiv Plural des Substantivs Dunking.
 | 
| GEDRUCKST | • gedruckst Partz. Partizip Perfekt des Verbs drucksen. | 
| GEDUCKTES | • geducktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduckt. • geducktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduckt.
 • geducktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geduckt.
 | 
| GELDKURS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GELDKURSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GLUCKSEND | • glucksend Partz. Partizip Präsens des Verbs glucksen. | 
| GOUDAKÄSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRUDEKOKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRUNDKURS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GUCKENDES | • guckendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs guckend. • guckendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs guckend.
 • guckendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs guckend.
 | 
| GURKENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KUGELNDES | • kugelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kugelnd. • kugelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kugelnd.
 • kugelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kugelnd.
 | 
| KUHDUNGES | • Kuhdunges V. Genitiv Singular des Substantivs Kuhdung. | 
| KUHDUNGS | • Kuhdungs V. Genitiv Singular des Substantivs Kuhdung. | 
| KUNDGABST | • kundgabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundgeben. | 
| KUNDGÄBST | • kundgäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundgeben. | 
| KUNDGIBST | • kundgibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundgeben. | 
| KUNDIGES | • kundiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kundig. • kundiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kundig.
 • kundiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kundig.
 | 
| KUNDIGSTE | • kundigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kundig. • kundigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kundig.
 • kundigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kundig.
 | 
| WEGDUCKST | • wegduckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegducken. |