| DURCHGLÜH | • durchglüh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchglühen. | 
| DURCHLÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHLÜGE | • durchlüge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlügen. • durchlüge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlügen.
 • durchlüge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlügen.
 | 
| DURCHLÜGT | • durchlügt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlügen. • durchlügt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlügen.
 | 
| ERGLÜHEND | • erglühend Partz. Partizip Präsens des Verbs erglühen. | 
| GLÜHEND | • glühend Partz. Partizip Präsens des Verbs glühen. | 
| GLÜHENDE | • glühende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glühend. • glühende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glühend.
 • glühende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glühend.
 | 
| GLÜHENDEM | • glühendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glühend. • glühendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glühend.
 | 
| GLÜHENDEN | • glühenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glühend. • glühenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glühend.
 • glühenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glühend.
 | 
| GLÜHENDER | • glühender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glühend. • glühender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glühend.
 • glühender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glühend.
 | 
| GLÜHENDES | • glühendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glühend. • glühendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glühend.
 • glühendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs glühend.
 | 
| GRÜNDLICH | • gründlich Adj. Durch und durch, eingehend; bis auf den Grund. • gründlich Adj. Gewissenhaft.
 | 
| GÜLDISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GÜLDISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HÜFTGOLD | • Hüftgold S. Umgangssprachlich, scherzhaft: kalorienreiche Nahrung. • Hüftgold S. Umgangssprachlich, scherzhaft: Fettpolster im Hüftenbereich.
 | 
| HÜFTGOLDE | • Hüftgolde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hüftgold. | 
| HÜFTGOLDS | • Hüftgolds V. Genitiv Singular des Substantivs Hüftgold. | 
| HÜGELLAND | • Hügelland S. Geographie: hügeliges, unebenes Gelände. | 
| ZÜGELHAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |