| BEFÖRDRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHFROR | • durchfror V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfrieren. • durchfror V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfrieren.
 • durchfror V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs durchfrieren.
 | 
| DURCHFRÖR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERDFERNER | • erdferner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erdfern. • erdferner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erdfern.
 • erdferner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erdfern.
 | 
| ERFORDER | • erforder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfordern. • erforder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfordern.
 | 
| ERFORDERE | • erfordere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfordern. • erfordere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfordern.
 • erfordere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfordern.
 | 
| ERFORDERN | • erfordern V. Transitiv: etwas unbedingt verlangen, etwas notwendig machen. | 
| ERFORDERT | • erfordert Partz. Partizip Perfekt des Verbs erfordern. • erfordert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfordern.
 • erfordert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfordern.
 | 
| ERFORDRE | • erfordre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfordern. • erfordre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfordern.
 • erfordre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfordern.
 | 
| FAHRRÄDER | • Fahrräder V. Nominativ Plural des Substantivs Fahrrad. • Fahrräder V. Genitiv Plural des Substantivs Fahrrad.
 • Fahrräder V. Akkusativ Plural des Substantivs Fahrrad.
 | 
| FÖRDERER | • Förderer S. Person oder Organisation, die etwas oder jemanden fördert. | 
| FÖRDERERN | • Förderern V. Dativ Plural des Substantivs Förderer. | 
| FÖRDERERS | • Förderers V. Genitiv Singular des Substantivs Förderer. | 
| FREMDERER | • fremderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fremd. • fremderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fremd.
 • fremderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fremd.
 | 
| RADFAHRER | • Radfahrer S. Jemand, der mit dem Fahrrad fährt. • Radfahrer S. Ironisch, abwertend: jemand, der nach oben buckelt und nach unten „tritt“, das heißt autoritär auftritt.
 |