| DOOFER | • doofer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs doof. • doofer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs doof.
 • doofer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs doof.
 | 
| DOOFERE | • doofere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doof. • doofere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doof.
 • doofere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doof.
 | 
| DOOFEREM | • dooferem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doof. • dooferem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doof.
 | 
| DOOFEREN | • dooferen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doof. • dooferen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doof.
 • dooferen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doof.
 | 
| DOOFERER | • dooferer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doof. • dooferer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doof.
 • dooferer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doof.
 | 
| DOOFERES | • dooferes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doof. • dooferes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doof.
 • dooferes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs doof.
 | 
| DOOFSTER | • doofster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs doof. • doofster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs doof.
 • doofster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs doof.
 | 
| OFFROAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| OFFROADER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| OPFERTOD | • Opfertod S. Tod, mit dem sich jemand für jemanden oder etwas selbst opfert. | 
| OPFERTODE | • Opfertode V. Nominativ Plural des Substantivs Opfertod. • Opfertode V. Genitiv Plural des Substantivs Opfertod.
 • Opfertode V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Opfertod.
 | 
| OPFERTODS | • Opfertods V. Genitiv Singular des Substantivs Opfertod. | 
| QUADROFON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SFORZANDO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TORFBODEN | • Torfboden S. Schicht direkt unter der Erdoberfläche (= Boden), die aus totem abgelagertem organischen Material (= Torf) besteht. | 
| TREUDOOF | • treudoof Adj. Umgangssprachlich: naiv hilfsbereit oder diensteifrig, ohne zu merken, dass man ausgenutzt wird. | 
| TREUDOOFE | • treudoofe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs treudoof. • treudoofe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs treudoof.
 • treudoofe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs treudoof.
 |