| DENKFORM | • Denkform S. Bestimmte Art und Weise des Denkens. | 
| DRAUFKAM | • draufkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs draufkommen. • draufkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs draufkommen.
 | 
| DRAUFKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FELDMARK | • Feldmark S. Gesamte landwirtschaftlich genutzte Fläche einer Gemeinde. | 
| DARAUFKAM | • daraufkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daraufkommen. • daraufkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daraufkommen.
 | 
| DARAUFKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRAUFKAMT | • draufkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs draufkommen. | 
| DRAUFKÄME | • draufkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs draufkommen. • draufkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs draufkommen.
 | 
| DRAUFKÄMT | • draufkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs draufkommen. | 
| DRAUFKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DREIKAMPF | • Dreikampf S. Sport: Wettkampf, der aus drei Einzelwettbewerben besteht, aus denen eine Gesamtwertung gebildet wird. • Dreikampf S. Sport: Wettkampf zwischen genau drei Teilnehmern.
 | 
| DUFTMARKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FRACKHEMD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FREMDFICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRAMPFEND | • krampfend Partz. Partizip Präsens des Verbs krampfen. | 
| KRUMPFEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LIDKRAMPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |