| AUFWIND | • Aufwind S. Aufsteigende Luftbewegung. • Aufwind S. Übertragen: neuer Schwung, Fortschritt.
 | 
| AUFWINDE | • Aufwinde V. Nominativ Plural des Substantivs Aufwind. • Aufwinde V. Genitiv Plural des Substantivs Aufwind.
 • Aufwinde V. Akkusativ Plural des Substantivs Aufwind.
 | 
| AUFWINDS | • Aufwinds V. Genitiv Singular des Substantivs Aufwind. | 
| WIDERRUF | • widerruf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widerrufen. • Widerruf S. Erklärung/Mitteilung, dass etwas ungültig sein soll.
 | 
| WINDSURF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WUNDLIEF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFWÄNDIG | • aufwändig Adj. Aufwendig. | 
| AUFWENDIG | • aufwendig Adj. Aufwändig. • aufwendig Adj. Mit großem Aufwand oder Einsatz verbunden.
 • aufwendig Adj. Mit hohen Ausgaben verbunden.
 | 
| AUFWINDEN | • Aufwinden V. Dativ Plural des Substantivs Aufwind. | 
| AUFWINDES | • Aufwindes V. Genitiv Singular des Substantivs Aufwind. | 
| FUCHSWILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WIDERFUHR | • widerfuhr V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs widerfahren. | 
| WIDERRUFE | • widerrufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs widerrufen. • widerrufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs widerrufen.
 • widerrufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs widerrufen.
 | 
| WIDERRUFS | • Widerrufs V. Genitiv Singular des Substantivs Widerruf. | 
| WIDERRUFT | • widerruft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widerrufen. • widerruft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs widerrufen.
 • widerruft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs widerrufen.
 | 
| WINDSURFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WINDSURFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WUNDLIEFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WUNDLIEFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |