| FOHLEND | • fohlend Partz. Partizip Präsens des Verbs fohlen. | 
| FOHLENDE | • fohlende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fohlend. • fohlende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fohlend.
 • fohlende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fohlend.
 | 
| HÜFTGOLD | • Hüftgold S. Umgangssprachlich, scherzhaft: kalorienreiche Nahrung. • Hüftgold S. Umgangssprachlich, scherzhaft: Fettpolster im Hüftenbereich.
 | 
| KOCHFELD | • Kochfeld S. Wärmeerzeugende Platte eines Herdes. | 
| AUFHOLEND | • aufholend Partz. Partizip Präsens des Verbs aufholen. | 
| DAHERFLOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DAHINFLOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHFLOG | • durchflog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfliegen. • durchflog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfliegen.
 • durchflog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs durchfliegen.
 | 
| FOHLENDEM | • fohlendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fohlend. • fohlendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fohlend.
 | 
| FOHLENDEN | • fohlenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fohlend. • fohlenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fohlend.
 • fohlenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fohlend.
 | 
| FOHLENDER | • fohlender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fohlend. • fohlender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fohlend.
 • fohlender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fohlend.
 | 
| FOHLENDES | • fohlendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fohlend. • fohlendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fohlend.
 • fohlendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fohlend.
 | 
| GOLDFISCH | • Goldfisch S. Ichthyologie: orangefarbener, ursprünglich aus Ostasien stammender Zierfisch, eine Unterart des Giebels. | 
| HUPFDOHLE | • Hupfdohle S. Umgangssprachlich, scherzhaft: Tänzerin (in einer Revue). | 
| HÜFTGOLDE | • Hüftgolde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hüftgold. | 
| HÜFTGOLDS | • Hüftgolds V. Genitiv Singular des Substantivs Hüftgold. | 
| KOCHFELDE | • Kochfelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kochfeld. | 
| KOCHFELDS | • Kochfelds V. Genitiv Singular des Substantivs Kochfeld. | 
| KOHLDAMPF | • Kohldampf S. Umgangssprachlich: großer Hunger. | 
| WOLFSHUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |