| DEFTIGES | • deftiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deftig. • deftiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deftig. • deftiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs deftig. |
| DEFTIGSTE | • deftigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs deftig. • deftigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs deftig. • deftigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs deftig. |
| DIGESTIF | • Digestif S. Gastronomie: ein die Verdauung anregendes meist alkoholisches Getränk. |
| DIGESTIFS | • Digestifs V. Genitiv Singular des Substantivs Digestif. • Digestifs V. Nominativ Plural des Substantivs Digestif. • Digestifs V. Genitiv Plural des Substantivs Digestif. |
| DINGFEST | • dingfest Adj. Nur im adverbialen Gebrauch von: jemanden dingfest machen: jemandem die Bewegungsfreiheit nehmen, um… • dingfest Adj. Nur im adverbialen Gebrauch von: etwas dingfest machen: eine Sache in den Griff bekommen, unter Kontrolle… |
| DRIFTIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUFTIGES | • duftiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftig. • duftiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftig. • duftiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs duftig. |
| DUFTIGSTE | • duftigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs duftig. • duftigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs duftig. • duftigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs duftig. |
| DÜRFTIGES | • dürftiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürftig. • dürftiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürftig. • dürftiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dürftig. |
| FEDRIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTGELD | • Festgeld S. Wirtschaft, Bankwesen: Anlageform, bei der das Geld zu einem festen Zins für einen vereinbarten Zeitraum… |
| FESTGELDE | • Festgelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Festgeld. |
| FESTGELDS | • Festgelds V. Genitiv Singular des Substantivs Festgeld. |
| FESTIGEND | • festigend Partz. Partizip Präsens des Verbs festigen. |
| FINDIGSTE | • findigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs findig. • findigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs findig. • findigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs findig. |
| FRIEDIGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜNDIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIFTENDES | • giftendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs giftend. • giftendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs giftend. • giftendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs giftend. |
| GIFTMORDS | • Giftmords V. Genitiv Singular des Substantivs Giftmord. |
| HÜFTGOLDS | • Hüftgolds V. Genitiv Singular des Substantivs Hüftgold. |