| VERGÜLD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGÜLDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGÜLDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGÜLDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLÜD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLÜDE | • verlüde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verladen. • verlüde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verladen. |
| VERLÜDEN | • verlüden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verladen. • verlüden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verladen. |
| VERLÜDEST | • verlüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verladen. |
| VERLÜDET | • verlüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verladen. |
| VERLÜDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERÜBELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLLÜDE | • volllüde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollladen. • volllüde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollladen. |
| VOLLLÜDEN | • volllüden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollladen. • volllüden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollladen. |
| VOLLLÜDET | • volllüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollladen. |
| VORLÜDE | • vorlüde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. • vorlüde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. |
| VORLÜDEN | • vorlüden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. • vorlüden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. |
| VORLÜDEST | • vorlüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. |
| VORLÜDET | • vorlüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. |
| VORLÜGEND | • vorlügend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorlügen. |
| WÜRDEVOLL | • würdevoll Adj. Würde zeigend; den Wert oder die Besonderheit von jemandem oder etwas anerkennend. |