| ANPADDELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEPENDENZ | • Dependenz S. Linguistik: Abhängigkeit untergeordneter sprachlicher Einheiten von übergeordneten. • Dependenz S. Philosophisch, allgemein: Abhängigkeit. |
| DIPPENDEN | • dippenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dippend. • dippenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dippend. • dippenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dippend. |
| DOPENDEN | • dopenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dopend. • dopenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dopend. • dopenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dopend. |
| PENDELND | • pendelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs pendeln. |
| PENDELNDE | • pendelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pendelnd. • pendelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pendelnd. • pendelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pendelnd. |
| PFADENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFÄNDEND | • pfändend Partz. Partizip Präsens des Verbs pfänden. |
| PFÄNDENDE | • pfändende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfändend. • pfändende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfändend. • pfändende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfändend. |
| PLÜNDERND | • plündernd Partz. Partizip Präsens des Verbs plündern. |
| PUDDINGEN | • Puddingen V. Dativ Plural des Substantivs Pudding. |
| PUDELNDEN | • pudelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudelnd. • pudelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudelnd. • pudelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudelnd. |
| PUDERNDEN | • pudernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudernd. • pudernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudernd. • pudernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudernd. |
| SPENDEND | • spendend Partz. Partizip Präsens des Verbs spenden. |
| SPENDENDE | • spendende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spendend. • spendende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spendend. • spendende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spendend. |
| SPUNDEND | • spundend Partz. Partizip Präsens des Verbs spunden. |
| SPUNDENDE | • spundende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spundend. • spundende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spundend. • spundende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spundend. |
| SPUNDWAND | • Spundwand S. Wasserbau, Tiefbau: Wand aus mehrere Meter langen, in den Boden gerammten Stahlbohlen, die Baugruben… |