| TODMÜDE | • todmüde Adj. Emotional verstärkend: mit einem großen Bedürfnis nach Schlaf, sehr müde; aufgrund übermäßiger Anstrengung… |
| TÜDERND | • tüdernd Partz. Partizip Präsens des Verbs tüdern. |
| DASTÜNDE | • dastünde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. • dastünde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. |
| DÜNSTEND | • dünstend Partz. Partizip Präsens des Verbs dünsten. |
| DÜRSTEND | • dürstend Partz. Partizip Präsens des Verbs dürsten. |
| TODMÜDEM | • todmüdem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs todmüde. • todmüdem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs todmüde. |
| TODMÜDEN | • todmüden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs todmüde. • todmüden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs todmüde. • todmüden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs todmüde. |
| TODMÜDER | • todmüder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs todmüde. • todmüder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs todmüde. • todmüder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs todmüde. |
| TODMÜDES | • todmüdes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs todmüde. • todmüdes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs todmüde. • todmüdes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs todmüde. |
| TODSÜNDE | • Todsünde S. Katholische Theologie: besonders schwerwiegende Sünde. • Todsünde S. Umgangssprachlich: eine große Dummheit. |
| TÜDERNDE | • tüdernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdernd. • tüdernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdernd. • tüdernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdernd. |
| DASTÜNDEN | • dastünden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. • dastünden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. |
| DASTÜNDET | • dastündet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. |
| DÜNSTENDE | • dünstende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dünstend. • dünstende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dünstend. • dünstende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dünstend. |
| DÜRSTENDE | • dürstende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürstend. • dürstende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürstend. • dürstende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürstend. |
| TODSÜNDEN | • Todsünden V. Nominativ Plural des Substantivs Todsünde. • Todsünden V. Genitiv Plural des Substantivs Todsünde. • Todsünden V. Dativ Plural des Substantivs Todsünde. |
| TÜDERNDEM | • tüderndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdernd. • tüderndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdernd. |
| TÜDERNDEN | • tüdernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdernd. • tüdernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdernd. • tüdernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdernd. |
| TÜDERNDER | • tüdernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdernd. • tüdernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdernd. • tüdernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdernd. |
| TÜDERNDES | • tüderndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdernd. • tüderndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdernd. • tüderndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tüdernd. |