| ADDETEST | • addetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs adden. • addetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs adden.
 | 
| ADDETET | • addetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs adden. • addetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs adden.
 | 
| ADDIERTET | • addiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs addieren. • addiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs addieren.
 | 
| BUDDELTET | • buddeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buddeln. • buddeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs buddeln.
 | 
| DADDELTET | • daddeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs daddeln. • daddeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs daddeln.
 | 
| DASTANDET | • dastandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. | 
| DASTÄNDET | • daständet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. | 
| DASTÜNDET | • dastündet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. | 
| DITETRODE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRITTELND | • drittelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs dritteln. | 
| DUDELTEST | • dudeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dudeln. • dudeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dudeln.
 | 
| DUDELTET | • dudeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dudeln. • dudeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dudeln.
 | 
| DULDETEST | • duldetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dulden. • duldetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dulden.
 | 
| DULDETET | • duldetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dulden. • duldetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dulden.
 | 
| NUDDELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PADDELTET | • paddeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paddeln. • paddeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs paddeln.
 | 
| PUDDELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |