| DAZUKOMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÄMMSTOFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRANKOMMT | • drankommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. • drankommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen.
 | 
| DUMMKOMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUMMSTOLZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MODERATEM | • moderatem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moderat. • moderatem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moderat.
 | 
| MOSTENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MOTODROME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MOTODROMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MOTTENDEM | • mottendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mottend. • mottendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mottend.
 | 
| MOTZENDEM | • motzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs motzend. • motzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs motzend.
 | 
| MUNDTOTEM | • mundtotem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mundtot. • mundtotem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mundtot.
 | 
| STOCKDUMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STROHDUMM | • strohdumm Adj. Umgangssprachlich: außerordentlich dumm. | 
| TODMATTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TROMMELND | • trommelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs trommeln. | 
| UMMODELST | • ummodelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummodeln. • ummodelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummodeln.
 | 
| UMMODELTE | • ummodelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummodeln. • ummodelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummodeln.
 • ummodelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummodeln.
 |