| ALMDUDLER | • Almdudler S. Gastronomie: eine Kräuterlimonade. |
| DEMUTVOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FELDBLUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOLDMULLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOLDMULLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLLODIUM | • Kollodium S. Chemie: sirupartige Lösung nitrierter Cellulose in einer Mischung aus Ether und Alkohol. |
| LULLENDEM | • lullendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lullend. • lullendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lullend. |
| MODELLBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MODELLEUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MULLBINDE | • Mullbinde S. Band aus weitmaschigem Baumwollgewebe, das zum Verbinden von Verletzungen genutzt wird. |
| NULLENDEM | • nullendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nullend. • nullendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nullend. |
| PALLADIUM | • Palladium S. Chemie, ohne Plural: silberweißes Metall, das in der Lage ist, Wasserstoff zu speichern. • Palladium S. Etwas Heiligzuhaltendes; ein unantastbares Gut. |
| PULLENDEM | • pullendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pullend. • pullendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pullend. |
| TALMULDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFALLEND | • umfallend Partz. Partizip Präsens des Verbs umfallen. |
| UMFÜLLEND | • umfüllend Partz. Partizip Präsens des Verbs umfüllen. |
| UMHÜLLEND | • umhüllend Partz. Partizip Präsens des Verbs umhüllen. |
| UMWALLEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULLENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUMÜLLEND | • zumüllend Partz. Partizip Präsens des Verbs zumüllen. |