| DREINFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DREIZÜGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRÜCKEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRÜCKERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÜPIERTER | • düpierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düpiert. • düpierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düpiert.
 • düpierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düpiert.
 | 
| DÜRFTIGER | • dürftiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dürftig. • dürftiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dürftig.
 • dürftiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dürftig.
 | 
| EHRWÜRDIG | • ehrwürdig Adj. Achtung und Ehrfurcht gebietend. • ehrwürdig Adj. Katholische Kirche: respektvolle Anrede.
 | 
| FÜRDERHIN | • fürderhin Adv. Überwiegend schriftsprachlich, veraltet: in Zukunft, außerdem, darüber hinaus, von nun an. | 
| GRÜNDERIN | • Gründerin S. Weibliche Person, die etwas (zum Beispiel eine Organisation, einen Verlag oder eine Stadt) ins Leben… | 
| IRREWÜRDE | • irrewürde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs irrewerden. • irrewürde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs irrewerden.
 | 
| IRRWÜRDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| IRRWÜRDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| IRRWÜRDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PÜRIEREND | • pürierend Partz. Partizip Präsens des Verbs pürieren. | 
| RIDIKÜLER | • ridiküler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ridikül. • ridiküler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ridikül.
 • ridiküler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ridikül.
 | 
| WIDERFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WÜRDIGERE | • würdigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs würdig. • würdigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs würdig.
 • würdigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs würdig.
 |